Nachrichten Ticker - Kategorie: Politik - www.wallstreet-online.de www.wallstreet-online.de bietet umfangreiche Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
- Scholz fordert anständige Löhne und starke Gewerkschaftenam 1. Mai 2025 um 08:28
BERLIN (dpa-AFX) - Der geschäftsführende Bundeskanzler Olaf Scholz stärkt den Arbeitnehmern zum Tag der Arbeit den Rücken. "Unverändert gibt es viel zu viele, die für zu wenig Geld hart arbeiten müssen", schrieb der SPD-Politiker am 1. Mai auf der Plattform X. Und: "Deshalb bin ich für anständige Löhne. Und ich bin für starke Gewerkschaften. Sie sind wichtig für den sozialen ZusammenhaltJetzt den vollständigen Artikel lesen
- An Weimer könnte sich die Zukunft der CDU entscheidenam 1. Mai 2025 um 08:23
Die Überschrift mag überspitzt klingen, aber ich will meine These begründen:Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- RONDUP: Japans Notenbank lässt Leitzins unverändert und senkt Wachstumsprognoseam 1. Mai 2025 um 08:14
TOKIO (dpa-AFX) - Die japanische Zentralbank hat den Leitzins wie erwartet nicht verändert und ihre Prognose für das Wirtschaftswachstum wegen möglicher Folgen der aggressiven US-Zollpolitik gesenkt. Wie die Notenbank am Donnerstag mitteilte, bleibt der Leitzins weiterhin bei 0,5 Prozent. Die Entscheidung sei einstimmig gefällt worden, heißt es in der Mitteilung. Ökonomen hatten mit BlickJetzt den vollständigen Artikel lesen
- Revolte gegen Elon Musk: Tesla-Vorstand will den Chef absetzenam 1. Mai 2025 um 07:58
Die Revolte gegen den Chef hätte bereits begonnen – das berichten Mitglieder der Tesla-Führungsspitze gegenüber dem Wall Street Journal. Hintergrund ist die anhaltende Abwesenheit Musks vom Tagesgeschäft bei Tesla, während er sich zunehmend in Washington für die Regierung von Donald Trump engagiert. Die Suche nach einem Nachfolger Bereits vor einem Monat nahmen Tesla-VorstandsmitgliederJetzt den vollständigen Artikel lesen
- ROUNDUP: Odessa unter starkem Drohnenbeschuss - zwei Tote gemeldetam 1. Mai 2025 um 07:21
ODESSA (dpa-AFX) - Bei einem großen Drohnenangriff auf die ukrainische Hafenstadt Odessa sind in der Nacht zu Donnerstag nach Angaben örtlicher Behörden 2 Menschen getötet und 15 weitere verletzt worden. Mehrstöckige Wohnhäuser, ein Supermarkt, eine Schule und Autos seien beschädigt worden und mehrere Brände ausgebrochen, teilte Regionalgouverneur Oleh Kiper auf Telegram mit. Er sprach den Jetzt den vollständigen Artikel lesen