Nachrichten Ticker - Kategorie: Unternehmen - www.wallstreet-online.de www.wallstreet-online.de bietet umfangreiche Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
- "Sweet Spot" für Investoren: BofA: "Die Zeit der Mid Caps ist gekommen" – insbesondere für diese Aktien!on 18. Januar 2025 at 16:57
Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung zwischen 2 und 10 Milliarden US-Dollar stehen für Stabilität und Wachstumspotenzial – auch in diesem Jahr.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Value-Tipp für 2025: Besser geht's kaum: Starkes Wachstum und eine Dividende seit 35 Jahren!on 18. Januar 2025 at 12:56
Der US-Pharmakonzern Merck & Co beeindruckt mit fortgesetztem Unternehmenswachstum und einer stetig steigenden, überdurchschnittlich hohen Dividendenrendite.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Neues Kreuzfahrtschiff der Meyer Werft steht vor Vollendungon 18. Januar 2025 at 12:33
PAPENBURG (dpa-AFX) - Die Papenburger Meyer Werft bereitet sich auf die Ablieferung ihres neuesten Kreuzfahrtschiffes "Asuka III" vor. Das für die japanische Reederei NYK Cruises gebaute Schiff soll in diesem Frühjahr abgeliefert werden - jetzt hat es das Baudock verlassen. Während des Ausdock-Manövers erhielt das Kreuzfahrtschiff auch seinen Schornstein, den Kräne in die Höhe hievten. Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Volle Hallen beim Auftakt der Stuttgarter Reisemesse CMTon 18. Januar 2025 at 12:32
STUTTGART (dpa-AFX) - Mit einem großen Besucherandrang ist am Wochenende die Reisemesse CMT in Stuttgart gestartet. "Die Hallen sind gut gefüllt", sagte ein Sprecher auf Anfrage. Bei der nach eigenen Angaben weltgrößten Publikumsmesse für Tourismus und Freizeit sind in diesem Jahr fast 1.600 Aussteller vertreten. Die Messe läuft bis zum 26. Januar. Neben Reisemobilen präsentieren sichJetzt den vollständigen Artikel lesen
- EVP will EU-Lieferkettenrichtlinie für zwei Jahre aussetzenon 18. Januar 2025 at 12:01
BERLIN (dpa-AFX) - Die Europäische Volkspartei (EVP) will mit einem umfassenden Bürokratieabbau die Wirtschaft ankurbeln und Arbeitsplätze schaffen. Die EVP werde sich dafür starkmachen, die europäische Lieferkettenrichtlinie und die Nachhaltigkeitsrichtlinie für mindestens zwei Jahre komplett auszusetzen, sagte Unions-Kanzlerkandidat Friedrich Merz zum Abschluss einer Klausur von SpitzenvertreternJetzt den vollständigen Artikel lesen