Nachrichten Ticker - Kategorie: Politik - www.wallstreet-online.de www.wallstreet-online.de bietet umfangreiche Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
- Tote durch russischen Beschuss im Donezker Gebietam 3. Juli 2025 um 20:36
POKROWSK (dpa-AFX) - Im ostukrainischen Gebiet Donezk sind durch russische Angriffe am Donnerstag mindestens fünf Menschen getötet worden. Weitere zwölf wurden verletzt, teilte der Militärgouverneur des Gebiets, Wadym Filaschkin, bei Telegram mit. Zwei Männer seien dabei in der frontnahen Stadt Pokrowsk getötet worden, drei weitere in den Dörfern Bilyzke und Illiniwka. Filaschkin forderteJetzt den vollständigen Artikel lesen
- Big Beautiful Bill kommt: Trump setzt Mega-Steuerpaket durch: 3,4 Billionen US-Dollar spalten die USAam 3. Juli 2025 um 19:56
Das US-Repräsentantenhaus hat am Donnerstag mit knapper Mehrheit das 3,4 Billionen US-Dollar schwere Steuerpaket von Präsident Donald Trump verabschiedet.Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Günther unzufrieden mit Koalitions-Linie bei Stromsteueram 3. Juli 2025 um 19:39
BERLIN (dpa-AFX) - Der schleswig-holsteinische Ministerpräsident Daniel Günther hat wenig Verständnis für den Beschluss des Koalitionsausschusses, die Stromsteuer zunächst nur begrenzt zu senken und zugleich die Mütterrente möglichst früher auszuweiten. "Das ist zumindest eine eigenartige Prioritätensetzung", sagte der CDU-Politiker im "Berlin Playbook Podcast" (Freitag) von "Politico".Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Russischer Drohnenangriff auf Hauptstadt Kiewam 3. Juli 2025 um 19:13
KIEW (dpa-AFX) - Das russische Militär hat einen Drohnenangriff auf die ukrainische Hauptstadt Kiew gestartet. Die Flugabwehr sei am Ostufer des Flusses Dnipro aktiv, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko bei Telegram mit. Es seien weitere Kampfdrohnen im Anflug auf die Dreimillionenstadt. Die ukrainische Luftwaffe warnte ebenfalls vor russischen Drohnen in anderen Regionen - unter anderem inJetzt den vollständigen Artikel lesen
- Umfrage: Große Mehrheit für Wiedereinführung der Wehrpflichtam 3. Juli 2025 um 19:13
BERLIN (dpa-AFX) - Drei von vier Deutschen sprechen sich laut ARD-Deutschlandtrend dafür aus, die Wehrpflicht auf die eine oder andere Art wieder einzuführen. Dabei befürworten 55 Prozent einen Wehr- und Zivildienst, der für Frauen und Männer gleichermaßen gilt (plus 10 Punke im Vergleich zum April). Der Anteil der Befragten, die eine Wiedereinführung der Wehrpflicht nur für Männer fordern,Jetzt den vollständigen Artikel lesen