Nachrichten Ticker - Kategorie: Politik - www.wallstreet-online.de www.wallstreet-online.de bietet umfangreiche Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen

  • Panne in London: Plan für Staatsfinanzen landet vorab online
    am 26. November 2025 um 16:19

    LONDON (dpa-AFX) - Die britische Regierung will mit Steuererhöhungen in Höhe von 26 Milliarden Pfund (29 Mrd. Euro) ein Loch im Haushalt schließen, wie aus einem Dokument des britischen Amts für Haushaltsaufsicht hervorgeht. Durch einen beispiellosen Patzer veröffentlichte das Amt die vollständigen Details der Finanzplanung von Finanzministerin Rachel Reeves mehr als eine halbe Stunde bevor

  • „Der Westen darf Damaskus Gewalt und Menschenrechtsverletzungen nicht durchgehen lassen“
    am 26. November 2025 um 16:12

    Mit dem Machtwechsel in Syrien sind Islamisten an die Macht gelangt. Der Anführer der Miliz Hay’at Tahrir al-Sham (HTS), Ahmed al-Scharaa, auch bekannt unter seinem Kampfnamen al-Dschulani, wird vom Westen ohne jede Kontaktscheu hofiert. Währenddessen wird die salafistische Auslegungspraxis des Islam propagiert, begleitet von genozidhaften Ausschreitungen vor allem gegenüber Alawiten. Pfarrer

  • Crash mit Trump-Kryptos: Wenn Politik und Investment kollidieren: ALT5 zieht Aktionäre in den Abgrund
    am 26. November 2025 um 16:00

    Der Fall ALT5 zeigt, wie gefährlich die Vermischung von Politik und Investment werden kann. Trump-Söhne auf dem Nasdaq-Parkett, politische Vertraute im Vorstand, ein milliardenschwerer Token – und ein Kurssturz um 80%.

  • Polen will drei U-Boote von Saab in Schweden bestellen
    am 26. November 2025 um 15:50

    WARSCHAU (dpa-AFX) - Polen will drei neue U-Boote von Schweden bestellen. "Das schwedische Angebot war das einzige, das alle Anforderungen unserer Marine erfüllte", sagte Verteidigungsminister Wladyslaw Kosiniak-Kamysz. Es handele sich um drei U-Boote vom Typ Saab A26 Blekinge. Der Vertrag soll laut Kosiniak-Kamysz bis Ende des Jahres unterzeichnet werden. Auch das deutsche Unternehmen Thyssenkrupp

  • Pistorius: Darf in Ukraine keinen Kapitulationsfrieden geben
    am 26. November 2025 um 15:48

    BERLIN (dpa-AFX) - Verteidigungsminister Boris Pistorius hat davor gewarnt, die Ukraine in laufenden Verhandlungen zu einseitigen territorialen Zugeständnissen zu zwingen. Das Land müsse zudem auch zukünftig in der Lage sein, sich zu verteidigen, sagte der SPD-Politiker im Bundestag bei einer Debatte des Verteidigungsetats. Nötig seien dafür starke Streitkräfte und robuste, zuverlässige