Nachrichten Ticker - Kategorie: Unternehmen - www.wallstreet-online.de www.wallstreet-online.de bietet umfangreiche Finanznachrichten zum weltweiten Börsengeschehen
- Millionenstrafe für Qantas wegen Massenentlassungen in Pandemieam 18. August 2025 um 03:50
SYDNEY (dpa-AFX) - Australiens größte Fluggesellschaft Qantas ist wegen illegaler Massenkündigungen während der Corona-Pandemie zu einer Millionenstrafe verurteilt worden. Für die Entlassung von rund 1.800 Beschäftigten, deren Jobs an externe Dienstleister ausgelagert wurden, muss die Airline 90 Millionen Australische Dollar (umgerechnet etwa 50 Millionen Euro) Strafe zahlen. Experten sprachenJetzt den vollständigen Artikel lesen
- Freigabe Bahn-Strecke Richtung Offenbacham 18. August 2025 um 03:50
FRANKFURT/OFFENBACH (dpa-AFX) - Nach einer mehr als sechswöchigen Sperrung rollen ab heute wieder S-Bahnen zwischen Frankfurt und Offenbach. Die ersten Züge befahren die Strecke, die teilweise durch Tunnel führt, seit 5.00 Uhr morgens. Das teilte ein Sprecher der Deutschen Bahn mit. Die Bauarbeiten sind allerdings nicht beendet - daher gibt es weiter Einschränkungen: In den Nächten und inJetzt den vollständigen Artikel lesen
- ProSiebenSat.1-Übernahme: Italiener geben Ergebnis bekanntam 18. August 2025 um 03:49
UNTERFÖHRING (dpa-AFX) - Nach der internationalen Bieterschlacht um den deutschen Fernsehkonzern ProSiebenSat.1 soll am Montag das Ergebnis bekanntwerden. Das geht aus dem schriftlichen Angebot des italienischen Unternehmens Media for Europe (MFE) an die Aktionäre hervor. Der tschechische Finanzinvestor PPF hatte ebenfalls eine Offerte gemacht, diese aber im Gegensatz zum Berlusconi-KonzernJetzt den vollständigen Artikel lesen
- Bayern will ab 2026 weitere Wasserstoffzüge testenam 18. August 2025 um 03:31
AUGSBURG (dpa-AFX) - Bayern will den Testbetrieb von Wasserstoffzügen trotz einer gewissen Skepsis bezüglich der Technik erweitern. Drei Wasserstoff-Züge sollen voraussichtlich ab Dezember 2026 in Oberbayern auf der Strecke von Mühldorf nach Burghausen eingesetzt werden, berichtete das bayerische Verkehrsministerium. Bereits seit Ende 2024 ist von Augsburg aus ein mit Wasserstoff betriebener Jetzt den vollständigen Artikel lesen
- Apothekerverband: Rabatte ausländischer Versandhändler Gesetzesbrucham 18. August 2025 um 03:30
BERLIN (dpa-AFX) - Der Präsident der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände, Thomas Preis, hat Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) aufgefordert, gegen die von ausländischen Versandapotheken gewährten Rabatte bei rezeptpflichtigen Medikamenten vorzugehen. "Das ist ein klarer Gesetzesbruch. Hier muss der Staat eingreifen und dieses Verhalten bestrafen und unterbinden", sagteJetzt den vollständigen Artikel lesen